Fussballfest in Landquart
Am Auffahrtstag wurde der Sportplatz Ried in Landquart zum Schauplatz eines mitreissenden internationalen Junioren-Fussballturniers. Fussballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Regionen der Schweiz und aus Deutschland kamen zusammen, um sich in sportlichem Wettkampf zu messen.
Insgesamt traten 76 Mannschaften – somit «Full House» – in den Junioren-Kategorien D, E, F und G gegeneinander an und verwandelten das Gelände in eine lebendige Arena voller Emotionen.
Trotz anfänglichen Nieselregens herrschte bereits beim Turnierstart um 8 Uhr eine tolle Atmosphäre. Als sich wenig später die Sonne zeigte, stieg die Motivation weiter an und die jungen Talente stellten ihr Können unter Beweis. Mit gelungenen Dribblings, präzisen Pässen und packenden Spielszenen boten sie den zahlreich angereisten Zuschauern tolle Fussballspiele. Eltern, Freunde und Fans feuerten ihre Teams begeistert an und sorgten so für eine grossartige Kulisse.
Die Teilnahme von Mannschaften aus unterschiedlichen Regionen unterstrich nicht nur die Vielfalt des Fussballs, sondern auch die verbindende Kraft über Landesgrenzen hinweg. Neben spannenden Spielen bot das Turnier auch Raum für neue Freundschaften, fachkundigen Austausch und ein gemeinsames sportliches Erlebnis. Fairness und gegenseitiger Respekt prägten insgesamt das Turnier-geschehen.
Hier gehts zu den Fotos vom Turnier.
Zum ersten Mal nahm eine Mannschaft des TSV Krautheim an unserem Auffahrtsturnier teil. Nach dem Turnier durfte ich mit Guido Weiss, Trainer des deutschen Teams, ein Interview führen und dabei einen spannenden Einblick in die Perspektive eines engagierten Coaches gewinnen.
Wie sind Sie auf unser Auffahrtsturnier aufmerksam geworden?
Guido Weiss: Durch das Internet. Ich habe geschaut, welches Auslandsturnier in Frage kommen würde. Via Turnieragenda bin ich dann auf Euer Turnier aufmerksam geworden.
Was hat Sie motiviert, heute dabei zu sein?
Guido Weiss: Also wir wollten vor allem den Feiertag ausnutzen. Christi Himmelfahrt ist auch ein Deutschland ein Feiertag. Am Anfang war es aber so, dass sämtliche Kategorien ausgebucht waren. Wir hatten eigentlich die Teilnahme an einem anderen Turnier geplant. Die Kommunikation gestaltete sich etwas schwieriger und alles hat ein bisschen länger gedauert.
Und dann habe ich hier angefragt und innerhalb von wenigen Stunden hat sich das Ganze wunderbar entwickelt.
Dann hat Ihnen das Auffahrtsturnier insgesamt gefallen?
Guido Weiss: Ja, das ganze Ambiente hat mir gleich zugesagt und es war von Beginn an eine Herzlichkeit zu spüren. Richtig toll!
Welche Bedeutung hat Fussball für Sie persönlich?
Guido Weiss: Ich finde Fussball ist ein toller Mannschaftssport, wichtig für Kinder und Jugendliche um die Entwicklung und den Teamgeist zu fördern. Ich finde auch das Ganze rund um den Fussball sehr wichtig. Beispielsweise eine gemeinsame Reise mit Übernachtung.
Der Teamgeist ist uns im Laufe dieser Saison ein bisschen abhandengekommen. Wir sind richtig gut gestartet, der Schluss war dann aber nicht mehr so toll. Umso schöner war heute, dass wir ein gutes Resultat mit einem tollen zweiten Platz erreicht hatten.
Haben Sie selbst als Kind Fussball gespielt?
Guido Weiss: Ja, natürlich. Übrigens mein Sohn trainiert gemeinsam mit mir dieses Team und ich hoffe, dass er uns noch lange erhalten bleibt. Allerdings spielt er selbst noch in einer höherklassigen U17 Mannschaft und da ist es natürlich zeitlich nicht ganz einfach zu managen. Er ist aber früh um 04:00 Uhr mit unseren Edelfans nachgereist.
Gibt es einen besonderen Moment aus Ihrer eigenen Fussballzeit, an den Sie sich gerne erinnern?
Guido Weiss: Es gibt keinen bestimmten Moment hervorzuheben. Ich habe keine grossen Meisterschaften gewonnen oder Ähnliches. Für mich ist das Gemeinsame wichtig, mit Mitspielern und Trainern ein Team zu sein, um gemeinsam etwas zu erreichen.
Gerade bei den Kids sind gute Trainer wichtig für die Entwicklung und haben eine Vorbildfunktion.
Welchen Wert finden Sie wichtig, wenn Kinder Fussball spielen?
Da stehen Zusammenhalt, Teamgeist und Fairplay ganz weit oben. Das sind auch die Dinge, die ich den Spielerinnen und Spieler auf den Weg geben möchte.
Fassen Sie im nächsten Jahr eine erneute Teilnahme an unserem Turnier ins Auge?
Guido Weiss: Absolut, die Kids und ich haben uns sehr wohlgefühlt. Vieleicht werden wir dann gegebenenfalls in der Nähe noch ein Trainingslager oder einen Tag zum Wandern dranhängen. Also ist ein Wiedersehen durchaus möglich.
Dies würde uns sehr freuen. Herzlichen Dank für das Interview.
Text und Fotos: Leira Jecklin
Weitere Fotos findet ihr hier.