Die Ausgangslage für das finale Gruppenspiel gegen den FC Buchs war klar. Der Sieger der Partie würde in die Junior-League aufsteigen. Bei einem Unentschieden würde der lauernde FC Ems wohl vorbeiziehen. Es gab deshalb nur ein Ziel für uns, die drei Punkte mussten auf dem Ried bleiben, um die Sensation möglich zu machen.
Dass Patrick, seit vielen Jahren Trainer und Hauptverantwortlicher dieser so erfolgreichen Gruppe, aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen musste, war äusserst schmerzhaft. Die Herausforderung wurde dadurch nicht kleiner. Zusammen wollten wir dennoch, oder gerade deswegen, das grosse Ziel unbedingt erreichen.
Ein körperlich starker und sehr hoch und intensiv pressender Gegner war angekündigt. Das Pressing war dann auch von der ersten Sekunde an extrem beeindruckend. Wie unsere Jungs aber damit umgingen war schlicht WELTKLASSE!!! Mit Ruhe, präzise, schnell und entschlossen wurden schwierige Situationen gelöst und der Weg zum Tor gesucht. Die Zweikämpfe wurden äusserst entschlossen geführt und überwiegend gewonnen. Bereits der erste Angriff, ein klasse Konter nach wenigen Minuten, führte zum Führungstreffer. Das 2:0 nach weniger als 15 Minuten, ebenfalls aus einem Musterangriff nach raschem Umschalten, schockte die selbstsicheren Buchser dann definitiv. Das Pressing wurde weniger extrem gespielt und vorsichtiger agiert, die Teams neutralisierten sich etwas. Trotz weniger Ballbesitz blieben wir aber Herr der Lage und liessen keine nennenswerten Abschlüsse zu und blieben stets gefährlich. Als der Schiedsrichter nach einer unübersichtlichen Situation im gegnerischen Strafraum auf den Elfmeterpunkt zeigte, wurde die Gelegenheit eiskalt genutzt, 3:0! Unglaubliche 30 Minuten mit zahlreichen Hühnerhaut-Momenten waren da gespielt.
An dieser Stelle möchte ich „unterbrechen“ und DANKE sagen:
– Danke Patrick, für die tolle Zusammenarbeit und deine grossartige Arbeit mit den Jungs während all den Jahren.
– Danke an die Mannschaft, für die überragenden Leistungen und tollen Momente auf dem Platz .
– Danke an unsere jüngeren Teammitglieder für die Unterstützung auf der Bank, sehr schön dass ihr voll dabei seid, auch wenn ihr nicht zum Einsatz kommen konntet.
– Danke an Eltern, Geschwister, Freunde, die grosse FC Familie für eure Unterstützung und den tollen Rahmen, den ihr diesem Spiel gegeben habt, ebenfalls grossartig!!
– Danke an Adrian Jecklin für die Unterstützung, ich war so froh, warst du da!
Leider fiel kurz darauf nach einer nicht zwingenden Standardsituation das 3:1, was den Gästen etwas Hoffnung zurückbrachte. Das Gegentor deutete auch unsere Schwäche beim Verteidigen dieser Situationen an, die Buchser waren da allein durch Grösse und Physis deutlich im Vorteil. Das 3:2 war nebst der unglücklichen Entstehung zusätzlich äusserst ärgerlich. Die vorausgegangene Aktion gegenüber unserem Torhüter war sehr grenzwertig, zudem gab es keinen Grund für eine derart lange Nachspielzeit, 40 Minuten waren lange vorbei….
Die richtige Antwort fand die Mannschaft mit dem 4:2 kurz nach dem Pausentee. Wieder war es ein schnell und direkt vorgetragener Gegenangriff. Leider war die Gegenwehr der Gäste damit nicht gebrochen, ihre teilweise körperliche Überlegenheit und der enorme Kräfteeinsatz unsererseits machten sich zusehends bemerkbar. Die gefährlichen Szenen vor unserem Tor nahmen zu, die Müdigkeit und vielleicht auch die Nervosität liessen uns nicht immer die richtigen Entscheidungen treffen. Das schmerzhafte Ende möchte ich nicht länger ausmalen, die Gäste trafen noch dreimal, zweimal davon nach Standards, einmal sehr sehenswert. Auch wenn uns in der Schlussphase noch ein (klarer) Elfmeter verwehrt blieb, musste das Resultat nach grandiosem Kampf akzeptiert werden. Wir gratulieren dem FC Buchs zu Sieg und Aufstieg, wer ein solches Spiel zu kehren vermag, hat das auch verdient.
Was trotz der ersten Enttäuschung bleibt ist mein grösster Respekt für diese Leistung, jeder hat sein Bestes gegeben und bis zum Umfallen gekämpft. Keiner muss sich etwas vorwerfen lassen. Zudem hat die Mannschaft auch in der Niederlage Fassung und Anstand bewahrt, und Grösse gezeigt. Was angesichts der Emotionen und einiger zweifelhafter Schiedsrichterentscheide nicht einfach war. Jeder darf sehr stolz auf sich und dieses Team sein. Weiter so!
25.10.2020 / Martin Grass
Vorab wünsche ich Patrick von Herzen gute und baldige Genesung! Dem Team und Trainer gratuliere ich zu einer herausragenden Saison! Kopf hoch, Ihr habt das Beste gegeben! Der Verein kann stolz auf Euch sein!