Der Eidgenössische Nachwuchsschwinger-Tag in Landquart stand für einmal in der Landquarter Sportwelt im Fokus.
Einesteils fanden so keine Heimspiele statt, andererseits hatte der ENST erstaunliche und nicht gerade erfreuliche Auswirkungen auf unsere Teams (siehe A Junioren).
A Junioren
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Heute war aber nicht der FC Davos unser Gegner, sondern der FC Mels. Fussball ist ein Spiel, aber auch Lebensschule. Heute war es für das A-Junioren Team vermutlich mehr Lebensschule. Viel Umsatz fürs Schwingfest in Landquart, wenig Schlaf für einige Spieler…
Das Spiel gegen den FC Mels war bereits einige Minuten alt und erwähnenswert war nur, das Silvan Fuchs schon früh verletzt ausgewechselt werden musste. Wenig später folgten die Auswechslungen Nummer zwei, drei, vier und fünf. Weitere Auswechslungen hätten folgen müssen, die Leistung war sehr bescheiden.
Bis zur Pause konnte der FCL-H keinen Schuss aufs Tor verzeichnen. Der FC Mels war auch nicht zwingender, konnte aber immerhin einige Torchancen kreieren. Das Heimteam verteidigte kompakt und wir fanden bis zur Pause keine Lösungen.
Nach der Halbzeit konnten wir uns kurz aufbäumen und nach zwei Minuten die 0:1 Führung bejubeln. Flavio Hertner traf nach einem Eckball. Das Pressing hatte etwas Erfolg und wir erarbeiteten uns einige Torchancen. Dann demonstrierte der FC Mels, dass A-Junioren Fussball beinahe halt schon Aktivfussball ist.
So mussten wir drei Gegentore fressen, die absolut vermeidbar gewesen wären. Entschlossenheit und Zweikampfstärke entscheiden nun mal ein Fussballspiel. Der 3:2 Anschlusstreffer durch Marco Werder konnte das Spiel nicht zu unseren Gunsten kehren und wir mussten zwei weitere Gegentreffer hinnehmen.
Nun heisst es wieder, nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wie sich die Jungs auf das nächste Spiel vorbereiten und schlagen, erfahrt ihr in einer Woche hier.
Cb Junioren
Die Cb Junioren verloren ihr Auswärtsspiel in Untervaz mit 8:3. Trotzdem dürfen jeder Einzelne und die Coaches mit den erzielten Fortschritten zufrieden sein. Die Vazer haben ein starkes Team mit einigen guten und körperlich robusten Fussballern. Vor allem in der 2. Halbzeit gelang es unserem Team gut, dagegenzuhalten.
Wir haben es zu unserem Ziel gesetzt, uns in jedem Training und Spiel zu verbessern und immer das Beste zu geben, unabhängig des Resultates. Das gelingt in einigen Teams je länger je besser! Kompliment und weiter so!
E, F, G Junioren
Auch unsere „Kleinsten“ sind in den Turnierbetrieb gestartet. Stellvertretend der coole Bericht der Fb Junioren (Adi Jecklin):
Die neuformierten Junioren Fb bestritten ihr erstes Turnier in Mels. Im Gegensatz zu früheren Turnieren, in welchen das erste Spiel meist verschlafen wurde, gingen die Mädels und Jungs von Beginn weg mit Elan zur Sache. Gefällige Passkombinationen, teilweise über mehrere Stationen, führten zu zahlreichen Toren.
Nebst einem Unentschieden gegen eines der beiden Heimteams resultierten ausschliesslich Siege und beinahe sämtliche Spieler und beide Spielerinnen konnten sich als Torschützen notieren lassen. Der Einsatz war stark und das Zusammenspiel hat bereits gut geklappt! Es war Spielspass pur und macht Freude auf mehr!
26.08.2018 / Dani Häberli